Die Drachen-Woche 2020 neigt sich langsam dem Ende und wir haben vor allem in der Telegramgruppe nach Meinungen und Fotos (Screenshots) zur Drachen-Woche 2020 gebeten.
Es wurden uns viele Einsendungen von Chinesischen Feuerbällen, Antipodischen Opalaugen, Peruanischen Viperzähnen und Gemeinen Walisischen Grünlingen geschickt.
Warum das etwas besonderes ist?
Im Vergleich zu dem letzten Drachen-Event wurden die Drachenvorkommen nicht nur auf die Regionen bezogen, sondern weltweit freigeschaltet, sodass Ihr, egal woher Ihr kommt, jeden Drachen und jedes Drachen-Ei sammeln konntet.
Viele aus der Community konnten endlich ihre Registerkarten vervollständigen und auf Prestige pushen.
An alle, die dieses Ziel erreicht haben erstmal, unsere herzlichen Glückwünsche.
Aber nun genug geschrieben, sondern hier folgen die Bilder!
Fangen wir mal mit dem Gemeinen Walisischen Grünling an!
Hier ein paar Informationen über den Gemeinen Walisischen Grünling:
- beheimatet in Wales
- grasgrün
- relativ friedfertig
- ernährt sich ausschließlich von Schafen
- meidet den Kontakt zu den Menschen und greift sie nur an, wenn man sie provoziert
Der nächste Drache wäre der Chinesische Feuerball
Auch hier haben wir für Euch ein paar Informationen zum Drachen:
- heute noch in der Chinesischen Muggelkultur sehr präsent
- auch Löwendrache genannt
- frisst meist Säugetiere, bevorzugt allerdings Menschen und Schweine
Der nächste Drache im Bunde ist der Antipodische Opalauge
Grundinfos:
- ursprünglich aus Neuseeland
- einer der schönsten Drachen, pupillenlose Auge, die in allen Regenbogenfarben schillern
- für Menschen normalerweise nicht bedrohlich
- ernähren sich vorwiegend von Schafen, gelegentlich machen sie auch Jagd auf größere Säugetiere
Der letzte bekannte Drache aus dem Event ist der Peruanische Viperzahn
Auch hier möchten wir Euch ein paar Informationen zu diesem wunderschönen Geschöpf geben:
- sehr geringe Größe, 4-5 Meter maximal
- aufgrund dieser Größe, sehr beweglich und fluggewandt
- jagt am liebsten Menschen
- hochgiftiger Biss
- einer der gefährlichsten Drachenarten
Neben den 4 Drachenarten gibt es ebenfalls noch den Norwegischen Stachelbuckel, den Rumänischen Langhorn, den Schwarzen Hybride, den Schwedischen Kurzschnäuzler, den Ukrainischen Eisenbauch und den Ungarischen Hornschwanz.
Habt Ihr Fragen oder Anmerkungen zu dem Event?
Dann schreibt uns bitte in unserer Telegram-Gruppe
Schreibt gerne noch in die Kommentare, wie Ihr das Event fandet und ob Ihr Eurer Ziel erreicht habt.