
Dies ist die Spieloberfläche. Über die verschiedenen Buttons gelangt ihr in folgende Menüs:
- Ministeriumsausweis
Der Ministeriumsausweis ist das Spielerprofil. Hier könnt ihr euren Spielernamen ändern, eure Zauberstäbe anfertigen und eure Titel und Erfolge anzeigen. - Sozial
Im Menü “Sozial” könnt ihr euch eure Freunde anzeigen lassen, Freundschaftsanfragen bestätigen oder Anfragen versenden. - Reisekoffer
Der Reisekoffer dient als Hauptmenü des Spiels. Hier habt ihr neben dem Zugriff auf euer Verlies, Register und Tränke auch die Übersicht über eure Berufe und Portschlüssel. Über den Reisekoffer gelangt ihr ebenfalls in die Winkelgasse und das Einstellungsmenü des Spiels. - Aufträge
Im Auftragsmenü könnt ihr euch die Belohnungen für die Tagesaufträge und den Tagesschatz abholen. Des Weiteren bekommt ihr hier einen Überblick über Events, Erfolge und W.D.G.-Aufträge (W.D.G. = Wahrung des Geheimhaltungsstatus). - Derzeitige Bedingungen
Hier seht ihr immer die aktuellen Wetterbedingungen und die Tageszeit. - Kompass
Per Klick auf den Kompass wechselt ihr zwischen der statischen und frei bewegbaren Karte.
Ministeriumsausweis

1. Passbild

2. Name
Hier könnt ihr euren Anzeigenamen auswählen und jederzeit ändern.
3. Titel

4. Hogwartshaus

Du kannst selbst auswählen, zu welchem der vier Häuser in Hogwarts du gehörst. Die Zugehörigkeit lässt sich jederzeit ändern und hat aktuell keinen Einfluss auf das Gameplay. Nur der Zauberer auf der Karte erhält die Farbe des ausgewählten Hauses.
5. Stufe
Hier wird dein aktuelles Level/deine Stufe angezeigt.
6. Beruf
Dein aktuell gewählter Beruf wird auf deinem Ausweis angezeigt. Deinen Beruf kannst du jederzeit wechseln. Er hat direkten Einfluss auf deine Fähigkeiten im Kampf. Alle Berufe, Auror, Magiezoologe und Professor, haben unterschiedliche Boni.
7. Zauberstab-Vermessung

Im Zauberstabmenü könnt ihr euren eigenen Zauberstab erstellen oder per Zufall auswählen lassen. Aktuell hat er keinen direkten Einfluss auf das Gameplay.
8. Zauberei-Erfolge
Die Zauberei-Erfolge erhält man in Form von Stickern. Fünf Stück davon kann man in seinem Ausweis präsentieren.
9. Zurückgeschickte Findbare Gegenstände
Die Anzahl der zurückgebrachten Magiespuren.
10. Zurückgelegte Entfernung
Anzahl der bereits gelaufenen Kilometer.
11. Gast- und Gewächshäuser
Die Anzahl der bereits besuchten Gast- und Gewächshäuser.
12. Gewonnene Zauberer-Herausforderungen
Anzahl der abgeschlossenen Kämpfe in Festungen.
Sozial
Reisekoffer

Verlies

Im Verlies landen alle gesammelten Gegenstände, unterteilt in fünf Kategorien:
-
Tränke — Können selbst gebraut oder in der Winkelgasse gekauft werden. Bei Level-Ups erhält man ebenfalls Tränke.
-
Zutaten — Können auf der Karte eingesammelt, in Gewächshäusern geerntet oder bei verschiedenen Aktivitäten verdient werden.
-
Gegenstände — Hier findet ihr eure Antiobskuranten, Schlüssel, Schriftrollen und Bücher. Diese verdient ihr durch verschiedene Aktivitäten im Spiel.
-
Runensteine — Bekommt ihr entweder aus der Winkelgasse, als Belohnung für Herausforderungen, von Level-Ups sowie Levelsteigerungen im Register.
- Samen und Wasser — Hier findet ihr eure Samen, die ihr in Gewächshäusern züchten könnt. Beim Anpflanzen braucht ihr Wasser.
Winkelgasse

Die Winkelgasse ist bekannt für ihre Vielzahl an Zaubereigeschäften. Hier findet ihr nahezu alles, was ihr im Spiel benötigt, außer Schriftrollen, Bücher und Portschlüssel.
Beruf

Hier könnt ihr zwischen den drei verfügbaren Berufen wechseln und den Fortschritt über die Fähigkeiten in jedem Berufsstand einsehen. Der Fortschritt im Wissen eines Berufes wirkt sich nicht auf einen der anderen Berufe aus.
Tränke

Hier werden die Tränke gebraut. Einen Kessel habt immer verfügbar, weitere Kessel können für Gold dazugemietet werden. Bis zu vier Tränke können hintereinander gebraut werden. Fehlende Zutaten lassen sich mit Gold dazukaufen. Mit steigendem Level werden mehr Rezepte freigeschaltet.
Sobald ihr die Zutaten für einen Trank in den Kessel gegeben habt, könnt ihr die Zeit zum Brauen durch verschiedene Gesten um bis zu eine Stunde verkürzen.
Die Gesten müssen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Je nach Trank unterscheidet sich die Reihenfolge.
Register

Im Register werden alle Findbaren Gegenstände und deren Fragmente gelistet, unterschieden in Erforschung, Herausforderungen, Mysterien und Events.
Durch Antippen erhaltet ihr Zusatzinformationen zu jedem Findbaren Gegenstand. Hier könnt ihr ebenfalls ein AR-Foto des Gegenstandes aufnehmen.
Portschlüssel

Bis zu acht Portschatullen könnt ihr aufnehmen. Um sie aufzuschließen, benötigt ihr Schlüssel. Einen davon habt ihr immer bei euch, weitere können gekauft oder durch Level-Ups oder Herausforderungen verdient werden. Je nach Portschatulle müsst ihr 2, 5, 7 oder 10 Kilometer zurücklegen, um sie zu öffnen.
Aufträge

Die Tagesaufträge und Tagesschätze sieht man hier.
Über die anderen Tabs hat man Zugriff auf die Event- und Spezialaufträge, seine Erfolge sowie die W.D.G.-Aufträge.
Wetter

Kompass
Dies ist der Kompass. Er zeigt nach Norden. Beim Antippen wechselt ihr zwischen der statischen und der sich frei bewegenden Karte.